William Wordsworth  (1770 - 1850)

  Gedichte, thematisch

  Gedichte, alphabetisch

  Prosa

  Verschiedenes

  Links

  Notiz des Übersetzers

  Startseite

Notiz des Übersetzers

Der englische Lyriker William Wordsworth (1770-1850) ist hierzulande wenig bekannt. Biographische Daten erfährt man aus dem ihm gewidmeten Wikipedia-Artikel. Gehaltvoller ist der entsprechende englische Artikel. Was man aus beiden nicht erfährt, ist, dass sich die Werke dieses Engländers mit denen eines deutschen Dichters nicht vergleichen lassen. Wenn die auf Wordsworth angewandten Begriffe „Romantik“ und „Konservativismus“ im deutschen Sinne verstanden werden, wird man ihm nicht gerecht. Meine Einführung in den politischen Wordsworth ist als pdf-Datei erreichbar von diesen Seiten unter dem Titel Die "Tiroler Sonette" von William Wordsworth, eine literargeschichtliche Abhandlung.

Meine erste Bekanntschaft mit dem Werk von William Wordsworth geht zurück auf eine Wanderung 1991 durch seine Heimat, den Lake District im Norden Englands. Anstelle einer Besichtigung seines ehemaligen Wohnhauses Dove Cottage in Grasmere und des daneben stehenden Museums stöberte ich im Museumsshop, fand einen kleinen Auswahlband mit seinen Gedichten und las:

          My heart leaps up when I behold
                  A rainbow in the sky:
          So was it when my life began;
          So is it now I am a man;
          So be it when I shall grow old,
                  Or let me die!
          The Child is father of the Man;
          And I could wish my days to be
          Bound each to each by natural piety.

Das konnte ich mit meinen humanistischen Kenntnissen des Englischen ohne Lexikon sofort verstehen und sein Inhalt sprach mich Landschafts- und Naturbegeisterten unmittelbar an. Auf der Heimreise erwiesen sich andere Gedichte in diesem Bändchen als schwieriger zu lesen, so dass sich die Frage auftat, gibt es denn davon keine Übersetzungen? Es schien damals offenbar nur ein noch lieferbares einschlägiges Buch zu geben, den Reklamband mit Hermann Fischers Übertragung des Präludium, erschienen 1974.

Die Situation ist heute kaum anders, insofern füllen meine Übertragungen, die überwiegend in den neunziger Jahren entstanden sind, eine Lücke. Seit einigen Jahren habe ich die Arbeit daran mehr oder weniger ruhen lassen, sie ist aber für mich noch nicht abgeschlossen. Ich möchte weitere Texte übersetzen und auch dafür sorgen, dass die Übersetzungen anderer Autoren zumindest von meinen Seiten aus erreichbar sind. Diese meine Übertragungen sind die Früchte einer Freizeitbeschäftigung. Anglisten werden meine Bemühungen vielleicht taktvoll mit Schweigen bedenken, sie brauchen sie ja auch nicht. Aber die Frage, wie denn Wordsworth im Deutschen klingen könnte, darf doch gestellt werden.

Ich wollte die von mir als wenig zeitgebunden empfundene Sprache, die Gedanken und Bilder Wordsworths in meiner Sprache nachempfinden und mir so die Gedichte aneignen. Über die erlebten Freuden und Schmerzen des Übersetzens, meine sich schrittweise herausbildenden Prinzipien der Übertragung und über mein Unbehagen an Übertragungen anderer Autoren möchte ich hier nicht weiter sprechen, das sei einem noch zu schreibenden Essay überlassen. Es sei hierzu nur das Folgende angedeutet:

Mit mancherlei Anläufen habe ich versucht, Sünden gegen Form- und/oder Inhaltstreue der Übersetzung zu minimieren. Es ist nun mal so, dass die englische Sprache kompakter ist, also mit weniger Silben auskommt als das Deutsche. Um nicht eine zu artifizielle, lyrische Verknappung des Ausdrucks zu erzeugen, die ich der Sprache von Wordsworth gar nicht gemäß fand, habe ich aus z.B. fünfhebigen Versfüßen oft sechshebige oder noch längere gemacht. Das verändert natürlich die Musik. Anders bei der Übersetzung der Blankverse, jambische Pentameter ohne Reim. Hier stellt sich die Frage, welchen Stellenwert hat für den Leser/Hörer die Zeilenlänge mit der Zahl von fünf Hebungen und wie geht der Übersetzer mit unbetonten Zeilenendsilben um, die im Englischen doch viel seltener sind? Von Schiller könnten wir lernen, dass dann am Zeilenende auch eine Sinnpause liegen sollte, andernfalls das Enjambement (das pausenlose Hinüberlesen zur folgenden Zeile) zum rhythmischen Stolpern mit dem unbetonten Auftakt der nächsten Zeile führt. Als ein Unikum sei erwähnt, dass man es bei der Rezitation machen kann wie Straub/Huillet in Hölderlins Der Tod des Empedokles, wo die beiden Filmregisseure ihren Laiendarstellern offenbar eine Mini-Zwangspause am Ende jeder Zeile verordnet haben, um die Zeilenenden hörbar zu machen. Ich dagegen habe mit Zeilen (in Grenzen) variabler Länge experimentiert, und das ist bei einigen Texten auch noch sichtbar. Habe mich später aber um das Formoriginal bemüht und muss sagen, dies hat, weil es zwangsläufig eine Mehrbemühung um das Original bedeutete, auch inhaltliche Verbesserungen erbracht.

Was die gereimten Formen angeht, so habe ich des öfteren Zuflucht genommen zu unreinen Reimen. Im Englischen heißen diese auch imperfect rhymes oder slant rhymes und sind neueren Poetiken zufolge auch hoffähig. Natürlich könnte man sagen, sie seien des Meisters nicht würdig. Es sei in diesem Zusammenhang erwähnt, dass Wordsworth sich auch mal des Augenreims (rhyme by sight oder eye rhyme) bedient, wo sich der Reim nur durch die Schreibweise, nicht durch die aktuelle Aussprache ergibt (Beispiel by – majesty); mir wurde versichert, dass im Falle Wordsworth dies nicht auf einer, wie man meinen könnte, damals noch anderen Aussprache beruhe.

Für konstruktive Kritiken, für Benachrichtigungen über Druckfehler bis hin zu Hinweisen auf Übersetzungsschwächen oder -fehler bin ich jederzeit dankbar. Mein Dank gilt hier Elsbeth und Winfried Bauer, die zu der besagten initiierenden Wanderung im Lake District eingeladen hatten, ferner Dag. T. Anderson und Kisty Creighton, mit denen ich das eine oder andere Detail diskutieren konnte, brieflich oder wiederholt bei der Wordsworth Winter School. Im Frühjahr 2003 habe ich die Texte erstmals ins Web gestellt. Für ein neues Design der Seiten sorgte nun Birgit Rein. Ihr gilt mein ganz besonderer Dank!

Nachwort im Jahr 2021

      Die vorstehenden Notizen stammen aus dem Jahr 2006, während die Erstfassung der Website aus 2003 datiert. Seither habe ich immer wieder, wenn auch manchmal mit längeren Unterbrechungen, daran gearbeitet, Fehler oder Schwächen meiner Texte zu beheben oder aber die Sammlung meiner Übertragungen zu erweitern. Es ist ja der Vorteil eines nicht abgeschlossenen Buches, dass man es jederzeit ändern und fortschreiben kann.

      Nachfragen kamen vor allem von Übersetzern, die in ihren englischen Vorlagen ein Gedicht, eine Strophe oder ein paar Zeilen von Wordsworth zitiert fanden und deshalb sinnvollerweise nach einer existierenden deutschen Übersetzung fahndeten. Es gab aber auch Lektoren renommierter oder weniger renommierter Verlage, die die Verletzung meines Urheberrechtes durchgehen ließen, als habe der längst tote Wordsworth auf Deutsch geschrieben.

      Motiv für meine Beschäftigung mit Wordsworth ist nach wie vor, dass ich ihn verstehen möchte. Nachvollziehbarer Ausdruck des Verstehens ist für mich die Wiedergabe seiner Texte auf Deutsch und mein Wunsch dabei ist, dass diese Übertragung in die Muttersprache dem Original sich als würdig erweist. Die Darbietung als Paralleltext von Original und Übersetzung ist mir wichtig als ein Ausdruck auch dessen, dass die Übertragung ein Diskussionsangebot ist.

      Reime sind ein wesentlicher Fallstrick, der den Übersetzer, der die lyrische Form ohne große Abstriche bewahren will, immer wieder zu einer Art von Verräter gegenüber seiner Vorlage macht. Im Nachhinein muss ich heute eher staunen, mit welcher Unbekümmertheit ich mich auf diese Weise um so manche Übersetzung bemüht habe. An einige Gedichte von Wordsworth habe ich mich in letzter Zeit aber erst herangetraut, als ich mir ein weniger anspruchsvolles Ziel setzte: Das Gedicht zu übertragen in eine an das Original nur angelehnte lyrische Form, die jedoch ganz ohne die Reime auskommt. Zu nennen sind hier die Gedichte The Thorn, ferner Guilt and Sorrow, or Incidents upon Salisbury Plain und Ode to Duty. Wenn es auch bei solch nur sehr partieller Formtreue durch das Einhalten von Zeilenlängen kaum vermeidbar immer noch Stellen gibt, wo Worte des Dichters verloren gehen, so wird doch, so hoffe ich, für den Leser durch die gewählte lyrische Übertragung insgesamt mehr transportiert, als wenn man den Inhalt in Prosa Wort für Wort wiedergibt.

      In den obenstehenden Notizen des Jahres 2006 habe ich bereits meine Experimente bei der Behandlung der englischen Blankverse (jambische Pentameter ohne Reime) angesprochen. Zu den dies bezüglichen Fragen gehörte aber nicht nur die Zahl der Hebungen pro Zeile oder wie man mit der im Deutschen möglichen elften und unbetonten Silbe am Zeilenende umgehen soll, sondern auch, welche Abweichungen vom orthodoxen jambischen Schema noch zulässig erscheinen, ohne das Metrum so zu beeinträchtigen, dass es unkenntlich wird, z.B. man beim Lesen aus dem Rhythmus kommt. Die schlichte Beobachtung, dass auch Wordsworth vom reinen Schema abweicht, führte geradewegs zu der Frage, welche Abweichungen erlaubt sich Wordsworth selbst und lässt sich bei ihm dazu eine Regelhaftigkeit erkennen und beschreiben.

      In den vergangenen Jahren habe ich mich mit diesen Fragen zum englischen und deutschen Blankvers intensiver befasst. Mein Lehrmeister zu dieser Thematik wurde Derek Attridge, insbesondere durch sein Buch The Rhythms of English Poetry. Da ich in deutschen Büchern zur Metrik der Blankverse nichts Vergleichbares fand, habe ich versucht, den Ertrag meiner Studien in (bisher) drei Aufsätze zu gießen, die auf dieser Website versammelt sind unter Verschiedenes und von dort auch heruntergeladen werden können:
       1. Wordsworths grundlegende metrische Regularien für den Blankvers nach dem Modell von Derek Attridge
       2. Zur Metrik der deutschen Übersetzung von Wordsworths Präludium 1850 durch Hermann Fischer
       3. Zur Metrik ausgewählter Autoren des frühen deutschen zehnsilbigen Blankverses

      Zu einem bisher nicht beachteten kleinen Kapitel der Rezeptionsgeschichte von Wordsworth in Deutschland im 19. Jahrhundert habe ich beigetragen mit meinem ebenfalls unter Verschiedenes zu findenden Aufsatz Wordsworth in Cotta’s Literary Journal Blätter zur Kunde der Literatur des Auslands, 1836 – 1840.

      Dies Nachwort beschließen möchte ich mit Worten, die ich in den Vorbemerkungen von Andreas Baumgartner zu seinem Essay samt zweisprachiger Anthologie mit dem Titel William Wordsworth – Nach seiner gemeinverständlichen Seite dargestellt, Zürich 1897, gefunden habe:
     Die Übersetzungen sollen dem des Englischen Unkundigen nur einen Begriff vom Inhalt der Gedichte geben, nicht von ihrer Schönheit. Die Übersetzung eines lyrischen Gedichtes ist – vom Hauptgedanken und vom Versmaß abgesehen – immer etwas ganz anderes als das Original; sie ist ein selbständiges Gedicht, das seine eigene Schönheit und Musik haben mag, aber nicht die des Urbildes widerspiegeln kann.
      Dem Kenner der fremden Sprache bietet die Übersetzung den Reiz des Vergleiches: er bedauert es, wenn beim Übersetzen eine Feinheit des Gedichtes verloren gegangen ist; er zuckt mit der Achsel, wenn ihm ein schöner Vers im bloßen Alltagsgewand entgegentritt; er lächelt, wo der Übersetzer ins Blaue hinein geschossen hat; er freut sich, wo die poetische Wiedergabe geglückt ist. Nicht selten gestattet ihm ein einziges Gedicht, alle Stufen der Gefühlsleiter zu durchlaufen.


Dietrich H. Fischer
im März 2021

Impressum: Dietrich H. Fischer, Bahnstr. 26, D - 63329 Egelsbach, letzte Bearbeitung 22. Oktober 2022