|  | On the Projected Kendal and Windermere Railway 
Is then no nook of English ground secureFrom rash assault?* Schemes of retirement sown
 In youth, and ’mid the busy world kept pure
 As when their earliest flowers of hope were blown,
 Must perish; – how can this blight endure?
 And must he too the ruthless change bemoan
 Who scorns a false utilitarian lure
 ’Mid his paternal fields at random thrown?
 Baffle the threat, bright Scene, from Orrest-head
 Given to the pausing traveller’s rapturous glance:
 Plead for thy peace, thou beautiful romance
 Of nature; and, if human hearts be dead,
 Speak, passing winds; ye torrents, with your strong
 And constant voice, protest against the wrong.
   |  | Zur geplanten Kendal-Windermere-Eisenbahn 
Gibt es denn keinen Winkel mehr in diesem Land,der sicher ist vor unbedachten Übergriffen?*
 Was planend man ersehnt hat für den Ruhestand,
 den Blütentraum auch rein erhalten hat inmitten
 geschäft’ger Welt: Als wenn die Blüte welkend schwand,
 so lang gehegte Hoffnung manchem ist entglitten!
 Soll denn, wer jenen Köder nur verachten kann,
 in Trauer sich dem rücksichtslosen Eingriff schicken?
 Vereitle, was uns hier bedroht, Du Land, wo Deine Schönheit doch
 den Atem raubt, wenn Du am Orrest-Kopfe uns zu Füßen liegst:
 Erflehe Frieden, Du Natur, und sind die Herzen tot wie oft,
 dann protestiert Ihr Winde, wenn Ihr stürmend hier vorüberzieht,
 Ihr wilden Flüsse müßt mit starker und beständ’ger Kraft dann sprechen
 und Euch verwahren gegen solches Unrecht, ja Verbrechen!
   |  | 
|  | 
* The degree and kind of attachment which many of theyeomanry feel to their small inheritances can scarcely be
 over-rated. Near the house of one of them stands a
 magnificent tree, which a neighbour of the owner advised
 him to fell for profit’s sake. “Fell it!” exclaimed the yeoman,
 “I had rather fall on my knees and worship it.” It happens,
 I believe, that the intended railway would pass through
 this little property, and I hope that an apology for the
 answer will not be thought necessary by one who enters
 into the strength of the feeling.
 c. 1844, p. 1844 in the  Morning Post
  |  | 
* Das Ausmaß und die Art der Verbundenheit, die viele der kleinenLandbesitzer ihrem Erbe gegenüber fühlen, kann kaum überschätzt werden.
 Bei einem von ihnen steht in der Nähe des Hauses ein prächtiger Baum
 und der Nachbar riet ihm, diesen zu fällen um des Profites willen.
 „Ihn fällen?”  rief der Mann aus, „ich würde eher auf die Knie fallen
 und ihn anbeten!” Zufälligerweise nun, so nehme ich an, soll die geplante
 Bahnstrecke durch dieses kleine Grundstück führen. Ich denke, daß
 jemand, der die Stärke des ausgesprochenen Gefühls mitempfindet,
 einen rechtfertigenden Kommentar dazu nicht mehr benötigt.
 Dies Sonett leitet die beiden
Leserbriefe an die Morning Post bezüglichdes Kendal-Windermere-Eisenbahnprojektes ein.
  |